Spenden

etwas Gutes tun – Helfen Sie, anzupacken!

So können Sie die gemeinnützige Arbeit des Internationalen Bauordens mit Ihrer Spende unterstützen. Die Arbeit des Internationalen Bauordens ist auf Spenden angewiesen. Mit Ihrer Hilfe ermöglicht der Bauorden jungen Menschen ein sinnvolles Engagement für unsere Gesellschaft.

Wir arbeiten mit Ihrem Geld

Ihre Spende ist beim Bauorden im wahrsten Sinne in den richtigen Händen. Denn die Freiweilligen des Bauordens packen an: Durch freiwillige Arbeit wird Ihre Spende vervielfacht. Sie machen möglich, dass viele Arbeitsstunden in kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte in ganz Europa fließen.

Zugleich ermöglichen Sie es jungen Menschen, internationale Erfahrungen zu machen, sich beruflich zu orientieren, handwerkliche Fähigkeiten zu erwerben und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg zu schließen.

Wofür wird Ihr Geld eingesetzt?

Ihre Spende setzt der Bauorden für Unterkunft, Verpflegung und Versicherung der Freiwilligen ein. Bauprojekte in Mittel- und Osteuropa werden mit einem Zuschuss für Baumaterialien und Werkzeug unterstützt. Junge Freiwillige aus Osteuropa, die in deutschen Workcamps ohne Taschengeld arbeiten, erhalten einen Reisekostenzuschuss. In einigen Workcamps organisiert der Bauorden ein kleines Bildungsprogramm mit Vorträgen oder kulturellen Veranstaltungen, die zum jeweiligen Schwerpunkt des Workcamps passen. All dies braucht Ihre Unterstützung!

Spenden zu Geburtstagen, Jubiläen und Festen

Wenn Sie ein Fest feiern und statt Geschenke Spenden für den Bauorden sammeln, helfen Sie dem Bauorden doppelt: Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit des Bauordens und gleichzeitig tragen Sie die Idee des Bauordens weiter. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

Sie sammeln Barspenden für den Bauorden. Dafür stellt Ihnen der Bauorden gerne ein `Spendenhaus´ zur Verfügung. Sie überweisen dann das gesammelte Geld an uns und erhalten dafür eine Zuwendungsbestätigung.

Sie bitten Ihre Gäste, an den Bauorden zu spenden. Geben Sie einen Verwendungszweck vor und Ihre Gäste erhalten nach der Spende automatisch eine Zuwendungsbestätigung.

Natürlich freut sich der Bauorden auch über Spendenaktionen bei Vereins-, oder Gemeindefesten.

Gedenkspende/Kondolenzspende

Sie wollen eines Verstorbenen oder einer Verstorbenen gedenken und gleichzeitig in seinem oder ihrem Sinne Gutes tun? Eine Gedenkspende oder Kondolenzspende kann helfen, die Erinnerung an einen zu Lebzeiten besonders engagierten Menschen herauszustellen und auf Dauer zu bewahren. Bitten Sie in der Traueranzeige statt um Blumen und Kränze um eine Spende für die Arbeit des Bauordens. Geben Sie den Bauorden und einen Verwendungszweck an und ermöglichen so das Engagement von Freiwilligen in Europa.

Sprechen Sie das Bauorden-Team gerne an! Wir beraten Sie gerne individuell.

Testamentsspende: Über den Tod hinaus Gutes tun

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Wünsche Sie für Ihren Nachlass haben? Ein Vermächtnis ist die Zuwendung eines bestimmten Vermögens. Der Bedachte wird nicht als Erbe eingesetzt, sondern als Vermächtnisnehmer. Dabei muss es sich nicht um große Vermögen handeln. Auch mit kleinen Summen können Sie viel Gutes bewirken.

Durch ein Vermächtnis haben Sie die Möglichkeit, die Arbeit des Bauordens über Ihren Tod hinaus zu fördern. Sie können einen bestimmten Teil Ihres Vermögens für die Arbeit des Bauordens festlegen und so Ihre Ideale und Werte weitergeben. Mit Ihrem letzten Willen unterstützen Sie die Zukunft der internationalen Jugendarbeit.

Sprechen Sie das Bauorden-Team gerne an!

QR-Code für Online-Banking

Spendenkonto bei der Bank für Sozialwirtschaft

Internationaler Bauorden
IBAN: DE09 3702 0500 0008 6223 00
BIC: BFSWDE33XXX


Spenden mit Paypal

Der Internationale Bauorden ist gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt. Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Selbstverständlich wird Ihnen eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Mit Ihrer Spende können Sie vieles bewirken, zum Beispiel:

  • 30 Euro kostet die Verpflegung, Unterbringung und Versicherung für eine:n Freiwillige:n für einen Tag im Baucamp.
  • 75 Euro kostet die persönliche Schutzausrüstung, die auf jeder Baustelle benötigt wird.
  • 280 Euro kostet die Reise eines Freiwilligen aus Georgien zu einem Workcamp nach Deutschland.
  • 1.000 Euro kosten professionelle Werkzeuge, mit denen wir ein Projekt in Osteuropa unterstützen.

Honorarspenden

Sie erhalten als Architekt:in oder Sachverständige:r, als Redner:in oder weil Sie Menschen fortbilden ein Honorar, das Sie weitergeben möchten? Der Bauorden freut sich über Honorarspenden.

Wenn Sie uns Ihr Honorar weitergeben, arbeiten wir damit. Wir setzen es ein, um in unseren Workcamps kulturelle oder bildende Akzente zu setzen, die thematisch zum jeweiligen Camp und den beteiligten Ländern passen. So kann Ihr Honorar einen Workshop oder Vortrag, einen Museumsbesuch oder die Teilnahme an einer kulturellen Veranstaltung finanzieren.

Projektpatenschaften

Sie möchten als Privatperson, als Gruppe oder Unternehmen gezielt Verantwortung für ein ganzes Workcamp des Bauordens übernehmen? Gemeinsam finden wir ein Engagement, das zu Ihren Vorstellungen und Schwerpunkten passt! Werden Sie zu einer Partnerin oder einem Partner der internationalen Jugendarbeit.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Kollekten bei Gottesdiensten

Der Ordensmann Pater Werenfried van Straaten hat den Bauorden 1953 mit dem Ziel gegründet, Menschen in Not im Sinne christlicher Nächstenliebe zu helfen. Diese „tätige Nächstenliebe“ ist zuerst Menschen in Deutschland zugutegekommen, die kein Dach über dem Kopf hatten. Die ersten Baueinsätze des Bauordens waren Wohnungsbauprojekte in Deutschland, die akute Not gelindert haben. Daneben haben diese Baueinsätze nach dem Zweiten Weltkrieg auch zu einer neuen Annäherung von Deutschen, Niederländern und Belgiern geführt und schließlich zu Versöhnung beigetragen.

Wenn Sie in einem Gottesdienst in Ihrer Gemeinde oder Gruppe die Themen Nächstenliebe, Versöhnung oder Frieden bedenken, freut sich der Bauorden über einen Teil der Kollekte. Gerne steht das Bauorden-Team auch bei Fragen zur Geschichte und Idee des Bauordens sowie für Fragen zur Gestaltung eines Gottesdienstes zur Verfügung. Wir freuen uns, mit Ihnen über die christlichen Werte ins Gespräch zu kommen.