Hallo Julia Hofer. Danke Philipp Schmitz.

In jedem Abschied liegt ein Anfang. Und so war es auch am 10. Mai in Mannheim. In den Räumen von BARAC Mannheim, konnte nach einem Rundgang durch das Anwesen, intensiv über die Zukunft des Bauordens beraten werden. Dort trafen sich die Mitglieder des Trägervereins, um im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung wichtige Themen zu besprechen, Entscheidungen zu treffen, Wahlen abzuhalten und vor allem einen Wechsel in der Geschäftsführung des Bauordens zu vollziehen.

Nachdem sich Philipp Schmitz seit Ende 2023 ganz und gar der organisatorischen Weiterentwicklung der Bauordenarbeit gewidmet hat, war es nun an der Zeit für ihn sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Er wird fortan in Karlsruhe stärker in theologischen Kontexten arbeiten können, wie er es bereits in den Jahren vor seiner Tätigkeit im Bauorden tat. Seine Aufgaben übernimmt nun Julia Hofer, die wir alle bereits seit langem aus ihrer Tätigkeit für den Österreichischen Bauorden kennen und schätzen. Mit ihr kommt eine junge Frau an die Spitze der deutschen Bauorden-Geschäftsstelle, die über viele Jahre Erfahrung in den Abläufen des internationalen Bauorden-Netzwerks verfügt. Darüber hinaus ist sie eine erfahrene Pädagogin, die auch selbst schon auf vielen Workcamps mitgearbeitet hat.

Julia Hofer widmet sich nach der gründlichen Vorarbeit durch Philipp Schmitz der umsichtigen Neuausrichtung des Bauordens, um die wertvolle Arbeit unserer über 70-jährigen Organisation auch in Zukunft sicherstellen zu können.

Dem Vergangenen Dank, dem Kommenden: JA!

Herzlich Willkommen liebe Julia. Herzlichen Dank lieber Philipp.