Für Frauen in Not bauen

Für Frauen in Not bauen

Wann

3. August 2025 - 16. August 2025    
Ganztägig

Buchungen

€120,00
Jetzt buchen

Wo

Graz
Haus Rosalie, Babenbergerstraße 61a , Graz, 8020

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Das Haus Rosalie bietet seit 20 Jahren obdachlosen Frauen einen sicheren Ort, an dem sie zur Ruhe kommen und neue Perspektiven entwickeln können. Dieses Jahr feiert die Einrichtung ihr Jubiläum – ein Anlass, um zurückzublicken, aber auch um nach vorne zu schauen. Damit Haus Rosalie weiterhin ein geschütztes und unterstützendes Umfeld für Frauen in Not bleibt, gibt es noch einiges zu tun. Hier kommst du ins Spiel!

15 Frauen – ob allein, mit Kindern oder mit ihren Haustieren – finden im Haus Rosalie eine Unterkunft, die sich an ihren individuellen Bedürfnissen orientiert. Die Aufenthaltsdauer ist nicht begrenzt, sodass jede Bewohnerin die Zeit bekommt, die sie benötigt. Ein wesentliches Merkmal des Hauses Rosalie ist die niedrigschwellige und unbürokratische Aufnahme. Frauen in akuten Notsituationen erhalten hier schnelle Hilfe – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft oder Lebensgeschichte. Die individuelle Betreuung durch engagierte Freiwillige trägt dazu bei, dass die Frauen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch persönliche Unterstützung erhalten.

Im Workcamp stehen viele allgemeine Renovierungsarbeiten an, sowie voraussichtlich Malerarbeiten und der Bau eines Gartenhäuschens. Über die baulichen Maßnahmen hinaus bietet dieses Projekt die Möglichkeit, sich mit sozialen Herausforderungen auseinanderzusetzen und wertvolle Einblicke in das Leben von Frauen in schwierigen Situationen zu gewinnen. Die Bewohnerinnen sind eingeladen, aktiv am Baucamp teilzunehmen, wodurch ein interkultureller Austausch entsteht.
In der Freizeit kann Graz und die Umgebung erkundet werden. Cafés, Museen, Sehenswürdigkeiten und die Berge sind nicht weit und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Damit das Haus Rosalie auch in den kommenden Jahren ein sicherer Ort für Frauen in Not bleibt, braucht es Unterstützung. Werde Teil dieses Projekts und hilf mit, die Rahmenbedingungen für die nächsten 20 Jahre zu verbessern!

Buchungen

€120,00

Registrierungsinformationen

ja
nein

In allen Projekten kann eine vegetarische Verpflegung ermöglicht werden, bei anderen Vorlieben müssen wir mit dem jeweiligen Projekten Rücksprache halten.

Wir prüfen jede Buchung persönlich und senden Euch weitere Informationen zum Projekt und zur Zahlungsabwicklung. Das zweite und jedes weitere Baucamp je Jahr im Inland hat einen ermäßigten Preis von 60 Euro.

Link: Teilnahme- und Rahmenbedingungen sowie Schutzkonzept


Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€120,00
Gesamtpreis
€120,00 Steuern inklusive