Dieses Jahr jährt sich der Völkermord von Srebrenica zum 30. Mal. Ein trauriger Anlass, aber es besteht Hoffnung vor Ort. Denn eine Gruppe junger Überlebender kehrte vor ein paar Jahren in eines der Dörfer Srebrenicas zurück und verpflichtete sich, eine friedliche Gemeinschaft wieder aufzubauen, die sich gegen wachsenden Nationalismus und Rassismus stellt. Es entstand die Idee, das völlig zerstörte und unbewohnte Dorf Kasapic bei Srebrenica in ein Öko- und Friedensdorf namens Ekometa umzuwandeln. Der Verein „Prijatelj Prirode – Oaza Mira“ (Nature Friends – Oasis of Peace) hat dieses Projekt ins Leben gerufen.
In den letzten drei Jahren wurden in traditioneller Bauweise sechs Holzhäuser, eine Mühle und ein Gemeinschaftsbereich mit Außenküche gebaut. Unsere beiden Baucamps in diesem Jahr werden helfen, das Dorf weiter aufzubauen: Die Fundamente für zwei neue Häusern werden ausgehoben. Die neuen Häuser sollen später als Bibliothek und für andere Bildungsaktivitäten genutzt werden, wenn Gruppen zu Besuch kommen. Es wird mit Naturmaterialien gearbeitet und es wird körperlich anstrengend sein.
Nach der Arbeit und am Wochenende kann die wunderschöne Natur rund um das kleine Dorf erkundet werden, ein Besuch der Gedenkstätte in Srebrenica wird angeboten und wahrscheinlich jede:r wird etwas Neues über Gartenarbeit oder das off grid Leben lernen.