Die Initiative Lebendes Denkmal hat der Bürgermeister der Stadt Gröningen persönlich ins Leben gerufen. Zusammen mit dem Deutschen Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. soll ein altes Fachwerkhaus vor dem Verfall gerettet werden. Das Haus befindet sich mitten in der kleinen Stadt Gröningen in der Westliche Börde und soll nach Aufarbeitung der historischen Bausubstanz zu einem städtischen Quartier weiterentwickelt werden. Dazu gab es bereits Mitmachtage, bei der die ganze Bevölkerung angepackt hat. Bei Workshops wird Interessierten Wissen über die historischen Gebäude der Stadt vermittelt.
2024 war der Bauorden hier zum ersten Mal im Einsatz und haben bereits viel geschafft. 2025 werden die Freiwilligen mit Expert:innen des Deutschen Fachwerkzentrums Quedlinburg, die das Workcamp leiten u .a. historische Fenster und Türen restaurieren, Fachwerk fachgerecht restaurieren und alles über historische Putze erfahren. Sie erforschen außerdem die gesamte Fachwerkkonstruktion. Dieses Workcamp beinhaltet auch kleinere Theorie-Einheiten zur Arbeit mit historischem Fachwerk und vermittelt auch für’s Studium einen echten Mehrwert!