
Früher Kurort, später Suchtklinik heute vielfältiger Lebensraum für eine etwa 70-köpfige Gemeinschaft, die hier in mehreren Häusern lebt. Es gibt eine eigene Gärtnerei, eine Forstwirtschaft, Schafe und Pferde, ein Seminarhaus und viele unterschiedliche Menschen in allen Altersgruppen. Sie eint die Vision, in Gemeinschaft und im Einklang mit der Natur zu leben. Sie wollen das ökologische Bewusstsein erhöhen und negative Auswirkungen auf Ökosysteme verringern.
Die Freiwilligen des Bauordens werden während des Workcamps Einblicke in das alltägliche Leben der Gemeinschaft bekommen. Sie können nicht nur das landschaftliche wunderschöne Allgäu oder die schnell erreichbare Stadt Kempten kennenlernen, sondern auch interessante und gastfreundliche Menschen.
Auch im baulichen Bereich bemüht sich die Gemeinschaft um ökologische und ressourcenschonende Materialen und Bauweisen. Zwei Projekte sind für die Bauorden-Freiwilligen geplant: Das Dach des Gemeinschaftshauses „Pavillon“ muss vollständig erneuert werden. Außerdem muss die Fassade eines der Wohnhäuser dringend erneuert werden.